PRESSEMELDUNG 09 September 2014

Apple & U2 veröffentlichen “Songs of Innocence” exklusiv für iTunes Store Kunden

Größte Albumveröffentlichung der Geschichte - verschenkt von Apple an über eine halbe Milliarde Musik-Fans

CUPERTINO, Kalifornien – 9. September 2014 – Apple, die Universal Music Group und die legendäre Rockband U2 haben heute die Veröffentlichung des Albums "Songs of Innocence" bekannt gegeben, das Apple an iTunes Kunden in der ganzen Welt verschenkt und es zur größten Albumveröffentlichung mit über einer halben Milliarde verbreiteter Exemplare macht. Das Album beinhaltet elf neue Songs der Band und zeichnet ihre frühen Einflüsse vom Rock und Punk Rock der 70er bis hin zur Elektronik und dem Soul der frühen 80er auf. Das Album steht Kunden mit einem iTunes Store Account in 119 Ländern kostenlos zur Verfügung und ist für die kommenden fünf Wochen exklusiv auf iTunes erhältlich.
"Seit den frühen Anfängen wollte U2 immer, dass unsere Musik so viele Menschen wie möglich erreicht, der Clou liegt in unserem Namen, vermute ich - der heutige Tag ist somit überwältigend für uns. Das persönlichste Album, das wir je geschrieben haben, könnte mit einer halben Milliarde Menschen geteilt werden... durch Drücken auf Senden. Wenn bloß das Songschreiben so einfach wäre", sagt U2 Frontmann Bono. "Es ist aufregend und erzeugt ein Gefühl der Demut darüber nachzudenken, dass Leute, die U2 nicht kennen oder keine Rockmusik hören, eventuell aus diesem Grund in unsere Musik reinhören. Mit Apple zusammenzuarbeiten ist immer klasse. Man will nur Dinge machen, die noch nie zuvor gemacht wurden - es ist eine Freude ein Teil davon zu sein."
"U2 war schon immer ein bedeutender Teil der Musikgeschichte von Apple und wir sind begeistert 'Songs of Innocence' zur bisher größten Albumveröffentlichung zu machen", sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services von Apple. "Wir können heute unsere Liebe zur Musik teilen, indem wir dieses großartige neue Album an über eine halbe Milliarde Menschen auf der ganzen Welt verschenken."
"Songs of Innocence" beinhaltet elf neue Songs der Band und ist ihre bisher persönlichste Arbeit, die ihre frühen Einflüsse vom Rock und Punk Rock der 70er bis zur Elektronik und dem Soul der frühen 80er Jahre aufzeichnet und Einblicke, wie und warum die Band zusammenfand und in ihre Beziehungen zueinander als auch zu ihren Familien und Freundschaften, gewährt. Aufgenommen in New York, London, Los Angeles und Dublin wurde das Album von Danger Mouse, zusammen mit Paul Epworth, Ryan Tedder, Declan Gaffney und Flood produziert.
Apple verschenkt "Songs of Innocence" an Kunden mit einem aktiven iTunes Store Account.* Kunden, die sich für einen iTunes Store Account in den nächsten fünf Wochen anmelden, bekommen das Album ebenfalls als Geschenk. "Songs of Innocence" ist auch als Stream über iTunes Radio verfügbar und wird bei Beats Music erhältlich sein.
Apple und U2 teilen eine spezielle Verbindung zur Musik. U2 war ein bedeutender Partner bei der Eröffnung des iTunes Store im Jahr 2003. Apple arbeitete mit U2 an der iPod U2 Special Edition und sie entwickelten gemeinsam das "The Complete U2" Box-Set. U2 ist nach wie vor eine der beliebtesten Bands aller Zeiten im iTunes Store. Apple hat sich mit Bono und (RED) zusammengetan, um durch die Entwicklung von (PRODUCT)RED-Artikeln für eine AIDS-freie Generation zu kämpfen. Mehr als 75 Millionen Dollar wurden bisher durch Apple für den Global Fund eingenommen.
* "Songs of Innocence" ist verfügbar für iTunes Store Kunden in den 119 Ländern, in denen es einen Music Store gibt. Das Album erhalten alle Kunden mit einem aktiven iTunes Store Account, die mindestens 13 Jahre alt sind (oder das jeweils gesetzlich festgelegte Mindestalter haben).
Pressekontakt:
Andrea Brack
brack.a@apple.com
Apple
+41/44/877 91 13
Ulrich Taller
ulrich.taller@PRofessional.at
+43/1/524 97 07-11
    © 2014 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iTunes Store, iTunes, iTunes Radio und iPod sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.