St. Andrew’s Anglican College
Sunshine Coast, Australien

Ein Wechsel auf den Mac kann viele neue Möglichkeiten eröffnen.

1:1 Macs für Schüler:innen
1:1 Macs für Lehrkräfte

Das St. Andrew’s Anglican College hatte eine Vision. Diese preis­gekrönte Schule für die Jahr­gangs­stufen 1 bis 12 an der Sunshine Coast in Australien wollte eine noch dyna­mi­schere und inno­va­tivere Lern­um­gebung schaffen. Die Lösung war die Anschaffung von zuver­lässigen und robusten Geräten, die ihre Ziele unter­stützen und ihr Budget schonen.

Zu diesem Zeit­punkt waren die Geräte der Schüler:innen lang­sam und unzu­verlässig und nur für das Surfen im Internet und Text­ver­arbeitung geeignet. Außer­dem kam es häufig zu IT‑Problemen und Sicher­heits­angriffen, sodass viel Zeit für die Wartung, Fehlerbehe­bung und Reparatur der Geräte aufge­wendet werden musste.

Als mögliche Lösung testete Brett Moller, Director of Knowledge Services, 2020 das MacBook Air, um sich von der ultra­schnellen Performance und Batterie­lauf­zeit für den ganzen Tag zu über­zeugen. Auch die Schüler:innen waren begeistert, und so wechselte die gesamte Schule bis 2021 vom PC auf den Mac. Jetzt berichten die Lehr­kräfte, dass die Motivation, Produk­tivität und Kreativität ihrer Schüler:innen ausnahmslos zugenommen haben.

Durch die naht­lose Kompati­bilität des Mac mit Apps von anderen Anbietern, wie Adobe Creative Cloud, Google Workspace for Education und Microsoft 365, finden alle die Tools, die am besten zu ihren Anfor­derungen passen. Die Schüler:innen verwenden SketchUp im Technik­unterricht, um ihre Ideen zu visuali­sieren, bevor sie ein Modell bauen, iMovie im Kunst­unterricht, um Stop-Motion-Animationen zu erstellen, und Swift Playgrounds im Programmier­unterricht, um ihre Konzepte für Apps umzu­setzen. Die Lehr­kräfte können die Arbeiten der Schüler:innen mit AirDrop dann ganz einfach über­tragen, durch­sehen und über die Bildschirm­synchroni­sierung auf einem Apple TV mit der ganzen Klasse teilen. So brauchen sie keine USB Sticks mehr.

Das IT-Team richtet mit JAMF und Apple School Manager alle Geräte ein, ohne ein einziges davon in die Hand zu nehmen. Nach dem Wechsel auf den Mac gingen die IT‑Probleme um über 90 % zurück und die inte­grierten Sicher­heits­features des Mac wie Daten­verschlüsselung und auto­matische Updates reduzieren die Zahl der Sicher­heits­probleme deutlich.

Im Vergleich zu ihrer vorherigen Platt­form stellte die Schul­leitung fest, dass der geringere IT‑Aufwand und seine Zuver­lässig­keit den Mac zur kosten­effektivsten Option machten. Seit dem Wechsel zum Mac konnte das Gesamt­budget für den IT‑Betrieb durch­schnitt­lich um mehr als 6 % gesenkt werden – trotz steigender Schüler­zahlen und Ausgaben für Gebäude‑ und Sicher­heits­verbesserungen. So kann mehr Budget und Personal für das eingesetzt werden, was am wichtigsten ist: das Lernen.

„Wir haben in St. Andrew’s die Vision, dass sich alles, was wir tun, positiv auf das Lern­erlebnis auswirkt – besonders die Techno­logie. Der Mac geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht unseren Schüler:innen, ohne Limits zu denken und kreativ zu sein. Mit dem Mac gibt es nichts, was sie nicht machen können.“
Brett Moller Director of Knowledge Services, St. Andrew’s Anglican College

ALLE GESCHICHTEN

Zum Erfolg von Lernenden beitragen. In allen Bereichen.

Alle Erfolgsgeschichten anschauen

Apple und Schulbildung

Apple Produkte und Ressourcen wurden dafür entwickelt, das Lernen persönlich, kreativ und inspirierend zu machen.

Weitere Infos