Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 15. Mai 2024

Die Apple Watch ist der perfekte Begleiter beim Golfen

Funktionen für Fitness und um in Verbindung zu bleiben sowie innovative Apps von Drittanbietern bieten ein umfassendes Erlebnis von der Driving Range bis hin auf den Golfplatz.
Ein Golfer mit Apple Watch, der einen Golfschläger schwingt.
Die Apple Watch ist ein vielseitiges Gerät für Golfer:innen, um aktiv, gesund und in Verbindung zu bleiben. Mit einer Reihe großartiger Golf-Apps können Nutzer:innen auf Platzinformationen, verschiedene Tools und Einblicke zugreifen, um ihr Spiel zu verbessern.
Die Apple Watch ist ein vielseitiges Gerät für Golfer:innen, um aktiv, gesund und in Verbindung zu bleiben, und eine Reihe großartiger Golf-Apps bieten Anwender:innen Platzinformationen sowie Tools und Einblicke, um ihr Spiel zu verfolgen und zu verbessern.
Die Hochfrequenz-Bewegungs-API in watchOS 10, die den neuesten Beschleunigungssensor und den Gyrosensor der Apple Watch nutzt, um schnelle Geschwindigkeits- und Beschleunigungsänderungen zu erkennen, versetzt Entwickler:innen wie Golfshot in die Lage, innovative neue Erfahrungen zu schaffen, die Anwender:innen helfen, ihren Golfschwung und ihre Leistung zu verbessern. Für das Schwungtraining nutzt das neue Swing ID On-Range von Golfshot, das heute auf den Markt kommt, diese API, um exakt den Moment zu erkennen, in dem der Schläger den Ball trifft. Die Sensoren der Apple Watch bieten zudem eine umfassende Analyse des Schwungs vom Anfang bis zum Ende der Bewegung, sodass man unabhängig von der Spielstärke wichtige Schwungmetriken wie Tempo, Rhythmus, Rückschwung, Übergang und die Bewegung der Handgelenke genau verfolgen kann, um das Spiel zu verbessern.1
Auf dem Platz bietet Golfshot zusätzlich GPS-Distanzen, Scoring, Auto Shot Tracking, Schwunganalyse und Auto Stroke Gained — alles auf der Apple Watch — so dass man jeden Schlag verfolgen und die Entfernungen zum Grün, zu Hindernissen und Zielen von mehr als 46.000 Golfplätzen weltweit in Echtzeit sehen kann. Die Apple Watch bietet auch einen automatisierten Prozess der Datenerfassung auf dem Platz, sodass Anwender:innen nach der Runde auf dem iPhone nochmal ihre Schläge und erweiterte statistische Analysen anschauen können, um ihr Spiel zu verbessern.
„Das volle Potenzial der Apple Watch auszuschöpfen, ist für Golfshot schon immer eine Priorität gewesen seit wir 2015 unsere erste Version für die Apple Watch auf den Markt gebracht haben“, sagt Alex Flores, Chief Growth Officer von Golfshot. „Innovative Funktionen wie Auto Shot Tracking und Swing ID — beide durch die Apple Watch und hochentwickeltes maschinelles Lernen angetrieben — helfen Golfern tatsächlich dabei, ihr Spiel zu verbessern, indem sie individuelle Echtzeitdaten auf dem Gerät erhalten, das sie bereits an sich tragen.“
Golfshot ist nur eine von vielen Golf-Apps von Drittanbietern, die für die Apple Watch erhältlich sind.2Weitere Golf-Apps für die Apple Watch bieten einzigartige Funktionen:
  • Mit Arccos, dem offiziellen Game Tracker der PGA TOUR, kann man auf der Apple Watch Schläge verfolgen, präzise, in Echtzeit angepasste Entfernungsangaben und Schlägerempfehlungen erhalten sowie die Fahne markieren.
  • Mit GolfLogix bekommt man einen Überblick der Anordnung der Löcher auf den Fairways, die Carry Distances beim Schlag, Annäherungsansichten zum Grün mit farbigen Karten und Pfeilbebilderungen zum Lesen von Putts – alles auf dem Handgelenk.
  • Mit TheGrint kann man auf Spielstände, Statistiken und Schlagweiten sowie ein kostenloses Golf-GPS auf iPhone und Apple Watch zugreifen.
  • Mit Hole19 erhält man alle wichtigen Informationen wie Entfernungen, Karten, Scores und einen Schlag-Tracker auf einen Blick auf der Apple Watch.
  • Mit 18Birdies Golf GPS Tracker kann man direkt auf der Apple Watch Schläge planen, Entfernungen ermitteln, Ergebnisse verfolgen und Statistiken anschauen.

Apple Watch Funktionen für Golfer:innen

Die Apple Watch Ultra 2 verfügt über ein robustes Titangehäuse und ein flaches Display aus Saphirglas, das hellste, je von Apple entwickelte Display, um die Ablesbarkeit bei grellem Sonnenlicht auf dem Golfplatz zu verbessern. Darüber hinaus bietet das leistungsstarke Gerät, neben dem besten GPS aller Apple Watch Modelle, eine Batterielaufzeit von 36 Stunden bei normaler Nutzung oder bis zu 12 Stunden beim Training im Freien mit GPS.
Ein Golfer schaut auf seine Apple Watch.
Wer Golfshot auf dem Golfplatz in Kombination mit dem GPS der Apple Watch nutzt, kann sich auf mehr als 46.000 Golfplätzen weltweit die Entfernungen zum Grün, zu Hindernissen und Zielen in Echtzeit anzeigen lassen.
Mit der Training App können Golfer:innen ihre Aktivitäten den ganzen Tag über auf der Apple Watch verfolgen und den aktiven Kalorienverbrauch ihrer Platzrunde sehen. Die Apple Watch kann Golfer:innen auch dabei helfen, in Kontakt zu bleiben, indem sie es ihnen ermöglicht, wichtige Nachrichten direkt vom Handgelenk aus zu empfangen, während die Doppeltipp-Geste auf der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2 das Anzeigen und Senden von Nachrichten noch einfacher macht, wenn man nur eine Hand frei hat.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Verfügbar auf Apple Watch Series 8 oder neuer und Apple Watch Ultra oder neuer.
  2. Kund:innen können Swing ID kostenlos mit einer siebentägigen Testversion von Golfshot Pro ausprobieren, die Swing ID, Auto Shot Tracking, Auto Strokes Gained und Advanced GPS Distances enthält. Swing ID On-Range kann separat als Monats- oder Jahresabonnement als Teil des Off-Course-Funktionspakets von Golfshot erworben werden.

Pressekontakt

Martin Kuderna

martin.kuderna@PRfection.de

+49 089/309049 300

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300